Hardheim
Vorverkaufsstellen
Fotostudio Xana, Schreibwaren + Fotoleistungen
Bürgermeister-Henn-Str. 14
74736 Hardheim
Telefon: 06283.452
Abonnementbüro
Rathaus Hardheim
Schlossplatz 6, 74736 Hardheim
Frau Mayerhöfer
Telefon: 06283.5851
E-Mail: anette.mayerhoefer@hardheim.de
Im Herzen des Odenwald-Madonnenländchens, inmitten herrlicher Naturlandschaft mit ausgedehnten Naturschutzgebieten und bewaldeten Buntsandstein-Tälern, liegt die Perle des Erftals, der staatlich anerkannte Erholungsort Hardheim.
Im Ortskern bilden Oberes Schloss, ehemalige Zehntscheuer und Marstallgebäude zusammen mit der monumentalen Pfarrkirche St. Alban („Erftaldom“) ein historisches Ensemble, das seines Gleichen sucht.
Der Besuch des Erfatalmuseums im ehemaligen fürstbischöflichen Kornspeicher bietet Einblick in die faszinierende Geschichte des Erftals von den Kelten bis zur Gegenwart.
Ebenfalls ortsprägend erinnern ein maßstabsgetreues Modell einer Ariane 5-Rakete am Ortseingang sowie eine Sternwarte an Hardheims berühmten Sohn, den Weltraumpionier Walter Hohmann.
Unser Tipp: Wandern und Radfahren in freier Natur, z. B. auf dem Hardheimer Mühlen(rad)weg, zur Kirchenruine „Kappel“ bei Dornberg, auf dem „Uhrmacherweg“ durch die Wacholderheide am Wurmberg oder zur Keltenschanze im Ortsteil Gerichtstetten. Für Kunstinteressierte lohnt die Besichtigung des „Erftaldoms“ sowie der Besuch der Orgel- und Kirchenkonzerte auf der Vleugels-Orgel mit hochkarätigen Musikern aus aller Welt.
Alle Vorstellungstermine in Hardheim auf einen Blick
Veranstaltungsort
Erftalhalle
Schlossplatz 5, 74736 Hardheim
Die Freilichtvorstellungen finden im Schlosshof, Schlossplatz, 74736 Hardheim, statt (Bei schlechter Witterung: Erftalhalle).
Einzelkarten
regulär | ermäßigt | Schüler | |
---|---|---|---|
I. Platz | 13,00 € | 9,00 € | |
II. Platz | 12,00 € | 8,00 € | |
III. Platz | 10,00 € | 7,00 € | |
Junge BLB | 7,00 € | 5,00 € | |
Schülervorstellung | 4,00 € |
Abopreise
regulär | ermäßigt | Schüler | |
---|---|---|---|
Großes Abo I. Platz | 47,00 € | 42,00 € | |
Großes Abo II. Platz | 44,00 € | 39,00 € | |
Großes Abo III. Platz | 36,00 € | 32,00 € | |
Quartett | 44,00 € | ||
Sextett | 60,00 € | ||
Schnupper-Abo | 36,00 € | ||
Das junge Abo | 17,00 € |
Ermäßigungen erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Helfer und Helferinnen im Freiwilligen sozialen Jahr, ALG II-Empfänger und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
Abonnements
Großes Abo
Fünf Stücke im Abonnement, reservierter Sitzplatz, verschiedene Platz- und Preiskategorien, bis zu 35 Prozent Ersparnis gegenüber dem normalen Preis.
Das junge Abo
Ob Klassiker, Komödie oder moderne Dramatik: Mit unserem neuen Angebot können Schülerinnen und Schüler drei Stücke aus unserem gesamten Spielplan zu einem individuellen Abo miteinander kombinieren.
Quartett/Sextett
Vier/sechs übertragbare Gutscheine, gültig für alle Produktionen der BLB, bei freier Terminwahl und bester verfügbarer Platzkategorie.
Das Schnupper-Abo
Egal ob für Weihnachten, zu einem Geburtstag oder nur, um eine Freude zu machen: Das Schnupper-Abo der Badischen Landesbühne ist immer ein ideales Geschenk. Das kleine Abo bietet drei Theateraufführungen zu festgelegten Terminen bei bester verfügbarer Platzkategorie.
Abonnementbedingungen
1. Die Eintragung in die Abonnementsliste bildet einen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen Mieter und Badischer Landesbühne. Ein Rücktritt vom Mietvertrag während der laufenden Spielzeit ist nicht möglich. 2. Bei Versäumnis – auch im Irrtum – einer aufgerufenen Vorstellung besteht kein Anspruch auf Ersatzleistung. 3. Stückänderungen oder Terminverlegungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 4. Die Badische Landesbühne ist berechtigt, in Ausnahmefällen aus künstlerischen und technischen Gründen Platzänderungen vorzunehmen. 5. Die Platzmiete ist übertragbar. 6. Zutritt zu den Vorstellungen wird nur gegen Vorlage der Abonnementkarte gestattet. 7. Bei Nichtkündigung bis spätestens 10. Mai verlängert sich der Mietvertrag um eine weitere Spielzeit.