Osterburken
Vorverkaufsstellen
Bürgerbüro Osterburken
Telefon: 06291.4010
E-Mail: info@osterburken.de
Abonnementbüro
Stadt Osterburken
Herr Julian Schneider
Telefon: 06291.40128
E-Mail: julian.schneider@osterburken.de
Mit seinen Teilorten Bofsheim, Hemsbach und Schlierstadt hat Osterburken zusammen rund 6.500 Einwohner. Durch seine Geschichte ist Osterburken weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt.
Osterburken hat einen eigenen Autobahnanschluss an der A 81 und verbindet als Eisenbahnknotenpunkt die sogenannte Frankenbahn Stuttgart – Würzburg und die S-Bahn Rhein-Neckar von Osterburken über Heidelberg und Mannheim bis Homburg an der Saar. Damit ist die Stadt verkehrstechnisch bestens angebunden.
Eine größere Bedeutung als Römerstadt erhielt Osterburken durch den Neubau des Museums, der Anerkennung des Limes zum Weltkulturerbe und der Anlage des Limesparks.
Neben den Betrieben am Ort stehen auch im „Regionalen Industriepark Osterburken“ qualifizierte Arbeitsplätze zur Verfügung.
Rund 1.600 Schüler werden täglich an den örtlichen Schulen unterrichtet, die alle im Ganztagsbetrieb geführt werden.
Alle Vorstellungstermine in Osterburken auf einen Blick
Veranstaltungsort
Baulandhalle
Kapellenstr. 14, 74706 Osterburken
Die Freilichtvorstellungen finden im Schulhof am Limes, Galgensteige 15, 74706 Osterburken, statt (Bei schlechter Witterung: Baulandhalle).
Einzelkarten
regulär | ermäßigt | Schüler/Studenten | |
---|---|---|---|
I. Platz | 10,00 € | 9,00 € | |
II. Platz | 9,00 € | 7,00 € | |
Junge BLB | 7,00 € | 5,00 € | |
Schülervorstellung | 4,00 € | ||
Abopreise
regulär | ermäßigt | Schüler/Studenten | |
---|---|---|---|
Großes Abo I. Platz | 30,00 € | ||
Großes Abo II. Platz | 26,00 € | ||
Jugend-Abo | 16,00 € | ||
Ermäßigungen erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Helfer und Helferinnen im Freiwilligen sozialen Jahr, ALG II-Empfänger und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
Abonnements
Großes Abo
Vier Stücke im Abonnement, reservierter Sitzplatz, verschiedene Platz- und Preiskategorien, bis zu 35 Prozent Ersparnis gegenüber dem normalen Preis.
Jugend-Abo
Vier Produktionen mit festem Termin und Platz bei bester verfügbarer Platzkategorie.
Abonnementbedingungen
1. Die Eintragung in die Abonnementsliste bildet einen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen Mieter und Badischer Landesbühne. Ein Rücktritt vom Mietvertrag während der laufenden Spielzeit ist nicht möglich. 2. Bei Versäumnis – auch im Irrtum – einer aufgerufenen Vorstellung besteht kein Anspruch auf Ersatzleistung. 3. Stückänderungen oder Terminverlegungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 4. Die Badische Landesbühne ist berechtigt, in Ausnahmefällen aus künstlerischen und technischen Gründen Platzänderungen vorzunehmen. 5. Die Platzmiete ist übertragbar. 6. Zutritt zu den Vorstellungen wird nur gegen Vorlage der Abonnementkarte gestattet. 7. Bei Nichtkündigung bis spätestens 10. Mai verlängert sich der Mietvertrag um eine weitere Spielzeit.