Die Badische Landesbühne

Die Badische Landesbühne
Ronja ist ein richtiges Räubermädchen: klug, wild und unabhängig. In Birk hat sie einen Freund gefunden, doch ihre Eltern sind in einen Bandenstreit verstrickt und gegen die Freundschaft.Marquise de Merteuil und ihr Ex-Liebhaber Vicomte de Valmont liefern sich einen erbarmungslosen Zweikampf zwischen Mann und Frau.Meeresforscher Aronnax soll ein Seeungeheuer jagen und landet dabei an Bord von Kapitän Nemos U-Boot. Eine atemberaubende Weltreise unter Wasser beginnt: Spannung pur!Der Showmaster Christian Legagneur trieft vor Güte, Herzlichkeit und Nächstenliebe. In seiner populären Fernsehsendung betreibt er ein vorgeblich menschenfreundliches Spiel mit den Sehnsüchten seiner Studiogäste. In Zeiten von Globalisierung, Wirtschaftskrise, Online-Riesen und der Misere der Selbständigen ist Industrielandschaft mit Einzelhändlern heute aktueller denn je.Fisch zu viert ist eine der erfolgreichsten Kriminalkomödien. Hohes Tempo, Sprachwitz und schwarzer Humor versprechen einen schaurig-schönen Theaterabend.Astrid Lindgrens Kinderbuchklassiker als Theatervergnügen für große und kleine Spürnasen.In einer Zeit, in der Nationalismus und Rassismus wieder erstarken, muss die Erinnerungskultur lebendig gehalten werden. Denn das, was Edith und ihrer Familie und Millionen von anderen Jüdinnen und Juden angetan wurde, darf nie wieder passieren.Das weiße Dorf ist ein komisch-trauriges Porträt zweier Menschen, welche die Gebote des Turbokapitalismus so sehr verinnerlicht haben, dass sie ihre Gefühle auf dem Altar der Vernunft opfern.Der Friede im Garten ist bedroht – Privatdetektiv Muldoon ermittelt unter Hochdruck. Ein fesselnder Insektenkrimi über Freundschaft, Feindschaft, Verschwörung und Solidarität: verboten spannend und kriminell komisch.Die Maus Mina weiß nicht, wie es sich anfühlt, wenn man Angst hat. Sie befragt andere Tiere nach dem ihr unbekannten Gefühl, bis sie es am eigenen Leibe erfährt. Sie lernt dabei auch, wie Ängste überwunden werden können. Ist eine Freundschaft oder gar eine Beziehung zwischen Herrschenden und Untergebenen stets ein Fass mit doppeltem Boden? Wir zeigen Brechts Gesellschaftskritik als berauschende Komödie mit Live-Musik.

Aktuelles

18. Juni: Workshop zum Pride Month

Im Juni wird weltweit der Pride Month gefeiert. Passend dazu bieten unsere FSJlerinnen zusammen mit der Theaterpädagogik einen Workshop rund um den Pride Month an.

Mehr »

Spielplanänderung: EIN KÖNIG ZU VIEL am 17. Juni 2023 entfällt

Aus dispositorischen Gründen muss die Veranstaltung von EIN KÖNIG ZU VIEL im theater treppab leider entfallen.

Mehr »

Baden-Württembergische Theatertage: "Mädchen mit Hutschachtel"

Geschichte, die erzählt werden muss - das schreibt die Presse über "Mädchen mit Hutschachtel" in Aalen...

Mehr »

Für die Edith-Löb-Straße

Unterstützen Sie unseren Vorschlag zur Umbenennung des westlichen Abschnitts der Friedrichstraße in Edith-Löb-Straße.

Mehr »

Stadtgeschichten "Widerstand?!" - Vorbericht des SWR 2

Vorbericht zur Premiere des Stückes "Widerstand?!" des Spielclubs Junge Szene Bruchsal.

Mehr »

Neue Termine der Jungen BLB im Juni

Auf vielfachen Wunsch haben wir für drei Produktionen zusätzliche Familienvorstellungen im theater treppab angesetzt ...

Mehr »

Die Zeitung für die Saison 2022.2023 ist da

Unsere Zeitung für die Spielzeit 2022.2023 ist da! Darin präsentieren wir unsere Pläne für die kommende Saison, die wir unter das Motto „Stadtgeschichten“ gestellt haben.

Mehr »

Konzeption&Gestaltung: Artbox - Agentur f. Kommunikation und Design
Umsetzung: egghead Medien GmbH