Für Kinder und Jugendliche
18. Juni: Workshop zum Pride Month
Endlich ist Pride Month! Passend dazu bieten unsere FSJlerinnen zusammen mit der Theaterpädagogik einen Workshop am 18.06.2023 an.
Mit Bewegung, Austausch, Spielen und theaterpädagogischen Übungen werden wir uns hier mit den Themen Diversität, Individualität, queere Gesellschaft und Identität beschäftigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr selbst Teil der Community seid oder sie unterstützt; ob ihr euch schon gut mit den Themen auskennt, oder einfach neugierig seid: alle sind willkommen!
Natürlich wird es auch etwas Input zum Pride Month und zu der queeren Community geben. Auch das gestalten wir interaktiv und im Rahmen theaterpädagogischer Übungen – es wird keine Vorträge geben. Wir wollen niemanden unterrichten. Wir wollen einen Raum für Diskussionen bieten, Interesse wecken und für das Thema sensibilisieren - frei nach dem Motto: alles kann, nichts muss. Wir akzeptieren eure Grenzen. Es wird wild, spannend und spaßig, also kommt vorbei.
Die LGBTQIA+ Community (Lesbian, Gay, Bisexual, Trans*, Queer, Inter*, Asexual) hat in den letzten Jahrzehnten einige Fortschritte hinsichtlich ihrer Akzeptanz erfahren. Der Kampf gegen Diskriminierung ist leider nicht beendet, denn queere Menschen sind heute noch viel Ausgrenzung, Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt. Ungarn und Polen führten „LGBT-freie Zonen“ ein, Uganda verabschiedete kürzlich ein „Anti-LGBTQ-Gesetz“ und in vielen Ländern gilt Homosexualität immer noch als Straftat, die im schlimmsten Fall mit der Todesstrafe versehen werden kann.
Deshalb ist der Pride Month immer noch wichtig! Mit unserem Workshop wollen wir ein kleines Zeichen setzen, den Betroffenen Sympathie zeigen, an die aufgebrachten Opfer denken und die Community feiern!
//
18. Juni 2023
15 Uhr
Bruchsal, Profa (Wilderichstraße 31)
Anmeldung per E-Mail an:
haass@dieblb.de oder maussner@dieblb.de
Offener Jugendspielclub
Ab dem 27. April bis zum Ende dieser Spielzeit bieten die Theaterpädagoginnen Lisa Becker und Lina Heusinger von Waldegge einen offenen Jugendspielclub für Menschen zwischen 13 und 18 Jahren an!
Er findet jeweils donnerstags von 16 bis 18 Uhr statt.
Alle Informationen zum Spielclub findet ihr hier.
Praktikum/Hospitanz
Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene können grundsätzlich bei uns am Theater in der Theaterpädagogik wie auch in anderen Bereichen ein mehrtägiges bis mehrwöchiges Praktikum oder eine Hospitanz absolvieren.
Bewerbungen bitte an:
Lisa Becker
E-Mail: becker@dieblb.de